DOWNLOADS
Hier finden sie alle gesammelten Downloads unserer Website.
Wählen sie Ihr gewünschtes Dokument.
DOWNLOADS
Hier finden sie alle gesammelten Downloads unserer Website.
Wählen sie Ihr gewünschtes Dokument.
Hier finden sie alle gesammelten Downloads unserer Website.
Wählen sie Ihr gewünschtes Dokument.
Hier finden sie alle gesammelten Downloads unserer Website.
Wählen sie Ihr gewünschtes Dokument.
KUFNER HOLDING
UNLIMITED FIELDS OF APPLICATION
KONTAKT
LEGAL
LEGAL
© 2023 Kufner Holding GmbH
Farben und Funktion, Struktur und der Griff von Textilien: Ihre Qualität und Dauerhaftigkeit liegen in deiner Hand. Du lernst, große Anlagen mit kleinem Aufwand zu steuern, zu warten und zu pflegen, wirst aber auch als Weißkittel im Labor gebraucht.
Alles, was mit Chemie zu tun hat, fällt dir leicht und macht dir Spaß. Du hast jede Menge gute Ideen, die du gerne mit denen anderer austauscht und bist neugierig auf Neues. Gleichzeitig weißt Du, dass man für saubere Ergebnisse auch saubere Arbeiten leisten muss.
was du lernst
Färben, Ausrüsten und die Arbeit im Labor werden zu deiner Angelegenheit. Bei uns lernst du die unterschiedlichen Prozessstufen der Textilchemie kennen und bist nach deiner Prüfung Techniker und Chemiker in einer Person.
Gute Textilchemiker werden weltweit gesucht! Du hast aber auch alle Möglichkeiten, dich weiterzubilden: zum Färberei- oder Schichtmeister, zum Laborleiter oder Betriebsassistenten. Oder möchtest du über die Berufsmatura die Chance für ein Studium nutzen?
Was bedeutet das Hinweisgeber Schutzgesetz?
Whistleblowing soll dazu dienen, Missstände aufzudecken und dadurch ein gemeinsames, öffentliches Interesse zu schützen (z. B. den gesunden Arbeitsplatz, die intakte Umwelt).
Hinweise können dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt und unterbunden werden. Hinweisgeber verdienen daher Schutz vor Benachteiligungen, die ihnen wegen ihrer Meldung drohen könnten oder sie eventuell davon abschrecken. Dazu wurde das sogenannte Whistleblow Gesetz nach EU Richtlinie 2019/1937 eingeführt.
Welche Missstände umfasst …
Missstände, die gemäß EU-Richtlinie gemeldet werden sollen umfassen sämtliche Straftaten, die im Bereich des öffentlichen Auftragswesens, bei Geldwäsche, im Umfeld von Verbraucher- und Umweltschutz, im Bereich öffentliche Gesundheit, Lebensmittelsicherheit und Tierschutz sowie beim Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Datensicherheit begangen wurden.
Über den EU-Rechtsrahmen hinaus verpflichten wir, Kufner, uns gemäß unserem selbst aufgesetzten CODE OF CONDUCT als Unternehmen auch bei folgenden Themen zum Hinweisgeberschutz:
Welche Informationen sollte Ihre Meldung enthalten?
• WAS ist passiert?
• WANN es geschehen ist.
• WO dieses stattgefunden hat.
• IHRE NACHRICHT beschreibt was passiert ist, ob es schon Lösungsansätze gab und geben Sie an, ob es sich um wiederholtes Verhalten handelt.
• ANHÄNGE Dokumente und Bilder, die Sie mitgeben möchten.
Hinweis! In unserem Formular können Sie diese Meldung auch anonym senden.
So wird Ihre Meldung bearbeitet
Gemäß den geltenden Rechtsvorschriften nehmen wir Ihre Meldung sehr ernst.
Die Meldung wird von unserer Compliance Abteilung bearbeitet.
Bei Angabe Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie automatisch eine Meldebestätigung sowie ein Feedback, wie wir bei dem von Ihnen geschilderten Fall vorgehen.
Unser Statement
Sämtliche der hier aufgeführten Missstände widersprechen den in unserem Kufner Code of Conduct aufgeführten Verhaltensregeln auf eklatante Weise. Insofern ist es unser Bestreben, derartige Verstöße bereits im Ansatz zu unterbinden.
3 MÖGLICHKEITEN
MIT UNS ZU KOMMUNIZIEREN
1.
MIT UNSEREM
ONLINE FORMULAR
auch anonym, wenn gewünscht
3.
IM
PERSÖNLICHEN GESPRÄCH
Bitte vereinbare dies mit unserem Compliance Beauftragten
Als Arbeitgeber tragen wir gemäß unserem Code of Conduct Verantwortung für die leistungsgerechte Bezahlung aller bei uns beschäftigter Mitarbeiter. Diese befindet sich bei Kufner auf einem Level, das Armut bzw. Entbehrung in keiner Weise zulässt. Innerhalb unserer Lieferketten arbeiten wir mit eigenständigen Partnerunternehmen zusammen, auf deren Entscheidungen wir nur begrenzten Einfluss haben. Wir würden diesen aber nutzen, um sie bei der Zusicherung existenzsichernde Löhne zu unterstützen.
Als Arbeitgeber tragen wir gemäß unserem Code of Conduct Verantwortung für die leistungsgerechte Bezahlung aller bei uns beschäftigter Mitarbeiter. Diese befindet sich bei Kufner auf einem Level, das Armut bzw. Entbehrung in keiner Weise zulässt. Innerhalb unserer Lieferketten arbeiten wir mit eigenständigen Partnerunternehmen zusammen, auf deren Entscheidungen wir nur begrenzten Einfluss haben. Wir würden diesen aber nutzen, um sie bei der Zusicherung existenzsichernde Löhne zu unterstützen.
Als Arbeitgeber tragen wir gemäß unserem Code of Conduct Verantwortung für die leistungsgerechte Bezahlung aller bei uns beschäftigter Mitarbeiter. Diese befindet sich bei Kufner auf einem Level, das Armut bzw. Entbehrung in keiner Weise zulässt. Innerhalb unserer Lieferketten arbeiten wir mit eigenständigen Partnerunternehmen zusammen, auf deren Entscheidungen wir nur begrenzten Einfluss haben. Wir würden diesen aber nutzen, um sie bei der Zusicherung existenzsichernde Löhne zu unterstützen.
KOMMUNIKATION &
TRANSPARENZ
RÜCKSICHT AUF
DIE UMWELT
GESUNDHEIT
UND SCHUTZ
DER MITARBEITENDEN
TRANSPARENZ &
QUALITÄT
VERANTWORTUNGSVOLLES
ARBEITEN
CODE OF
CONDUCT
SOZIALE
VERANTWORTUNG
GO FUTURE
BY KUFNER
THS-Lösungen im Einsatz für Sicherheit im Straßenverkehr: Durch beheizte LKW-Planen kann sich im Winter auf dem LKW keine Eisplatte bilden, die später während der Fahrt abrutscht.
Der geringe Energiebedarf sowie die Leichtigkeit und hohe Sicherheit der THS – textile heating systems by Kufner bieten genau die perfekten Eigenschaften für diesen Einsatz.
Körpernahes Heizen in Bike-Jacken – eine der ersten Anwendungen mit THS – textile heating systems by Kufner.
Die Leichtigkeit und Flexibilität des Materials und hohe Sicherheit bei niedrigem Energieverbrauch prädestinieren Kufner THS-Lösungen für den Einsatz in der Bekleidung.
In der Folge wurden Konzepte für den Einsatz in Workwear sowie komplette Saisonfertigungen in der hochwertigen Bekleidung realisiert.
Sie benötigen schweißbeständige Ausführungen für sportliche Kleidung? – Auch dafür können wir Ihnen wirksame, vielfach erprobte Lösungen mit speziellen Garnen zur Verfügung stellen.
Ein ganzes Gebäude für einzelne Termine in der Woche zu beheizen – ein Kostentreiber und eine der Problemstellungen in Zeiten hoher Energiekosten, beispielsweise in Kirchen.
Durch ihren niedrigen Energiebedarf und gezielte Wärme direkt am Besucher bieten THS – textile heating systems by Kufner ein attraktives Gegen-Konzept, das bereits in zahlreichen Kirchen umgesetzt wurde: Beheizte Sitzkissen auf den Kirchenbänken – Kostenersparnis bei Wärmeeffizienz – finanz- und klimafreundlich.
Klare Ergebnisse in Untersuchungen gemeinsam mit der Universität Wageningen, Niederlande, zum Einsatz unseres THS – textile heating systems by Kufner in Erdbeerfeldern zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen.
Im Durchschnitt waren die geernteten Erdbeeren größer und süßer als bei den Ernten zuvor. Durch den reduzierten Wasser- und Gasverbrauch konnten zudem auch die Kosten für die landwirtschaftliche Nutzung deutlich reduziert werden!
SCHIMMEL-
BESEITIGUNG
In enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik, IBP, Holzkirchen, hat unsere Entwicklungsabteilung den Einsatz von solarbetriebenen Heizgeweben zur Vermeidung von mikrobiellem Befall an Gebäudefassaden untersucht.
Ausgangspunkt war die zunehmende Belastung der Fassaden durch Algenbewuchs, ausgelöst durch vermehrte Oberflächenfeuchte.
Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurde die Einarbeitung eines Heizgewebes im Außenputz konzipiert um dem Befall entgegenzuwirken.
Wenn Sie mehr über die Forschungsarbeit und die Anwendung unserer THS – textile heating systems by Kufner erfahren möchten, kontaktieren Sie uns!
Clevere Heizlösungen anzubieten – kosteneffizient und mit positiven Umweltauswirkungen: Das ist das Ziel der Warmgras B.V. bei ihrem Einsatz der THS – textile heating systems by Kufner.
In Kooperation mit dem niederländischen Unternehmen war Kufner maßgeblich an der Entwicklung eines elektrisch beheizbaren Kunstrasens für Fußballfelder beteiligt.
Dieser kann nicht nur in kürzester Zeit aufgeheizt werden, sondern verfügt sogar über (fern-)steuerbare Heizstufen und einen erstaunlich niedrigen Energieverbrauch.
THS – textile heating systems by Kufner sind optimal für das Beheizen von Sitzen, Lenkrädern in Fahrzeugen allgemein sowie für beheizte Armlehnen und Seitenteile in E-Autos im Speziellen geeignet.
Sie ermöglichen ein energieeffizientes, gleichmäßiges Heizen in unmittelbarer Körpernähe – ohne Hitzepeaks und Unbequemlichkeiten durch durchdrückende Strukturen.
Sie benötigen schweißbeständige Ausführungen, z. B. für den Einsatz in Sitzen? – Auch dafür können wir Ihnen wirksame, vielfach erprobte Lösungen mit speziellen Garnen zur Verfügung stellen.
Sie benötigen Komponenten, die salzwasserbeständig sind? – Unsere THS – textile heating systems by Kufner gibt es mit speziellen Garnen und Ausrüstungen, die dauerhafte wasser- und sogar salzwasserbeständig sind.
AUSGERÜSTETE TEXTILIEN
Selbstverständlich können wir auch fertig ausgerüstete Textilien nach Ihren besonderen Anforderungen herstellen – Gewebe, Gewirke oder Vlies in verschiedenen Materialien und Ausrüstungen sowie einer Fixierbeschichtung, die bis ins Detail auf Ihren Anwendungsbereich abgestimmt ist.
HERSTELLUNG VON ROHWAREN
Ganz gleich, ob Gewebe, Gewirke oder Vliese: Selbstverständlich können wir auch Rohwaren nach Ihren Wünschen herstellen. Dabei verarbeiten wir eine Fülle unterschiedlicher Materialien und Feinheiten: von festen oder elastischen über superleicht gesponnene oder texturierte Garnen bis zu rauen Haargarnen.
Auf unseren Webstühlen können wir bis zu 220 cm Breite Textilien weben.
In der Wirkerei können wir Breiten bis zu 540 cm fertigen.
Im KUFNER-eigenen Vlieswerk produzieren wir thermisch verfestigte Vliese. Die Fertigungsbreite reicht dabei bis zu 210 cm.
Dabei können wir unsere Vliese zusätzlich kettverstärken. Dadurch wird die Leichtigkeit eines Vlies bei gleichzeitigem Erhalt der Reißfestigkeit des Materials gewährleistet.
Die Garne und Fasern, die wir bearbeiten bestehen dabei aus Baumwolle, Woll-/Haar-Garne, PES, PA, PLA*, Bico und Viskose.
KETTBAUM SCHÄREN
Mit einer eigens für unsere Anforderungen entwickelten Anlage stellen wir die Kettbäume für unsere Wirkerei selbst her. Dabei lassen sich bis zu über 2.000 Fäden mit einer Länge von bis zu 200.000 Metern auf einen Kettbaum ziehen.
Die Breiten unserer Direkt- und Teilkettbäume liegen dabei zwischen 0,5 bis 1,5 Meter.
LABOR UND ENTWICKLUNG
In unserem hauseigenen Labor realisieren wir individuelle Kundenanforderungen im Labormaßstab:
Ausfärbungen, Ausrüstungen, Beschichtungen, … was immer Sie benötigen.
Unsere textile Erfahrung und tiefgreifendes Knowhow sorgen dafür, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden bis ins Detail hinein verstehen und in der Lage sind, auch für spezifische Anforderungen wirksame Lösungen zu entwickeln.
Binden Sie uns als Partner bei der Verwirklichung Ihrer Produktidee ein!
DAS LABOR BEI KUFNER
VIELFÄLTIGE TESTMÖGLICHKEITEN
verschiedene Echtheiten nach der ISO 105 Normenreihe
gängige textilphysikalische Prüfungen
Reißzugfestigkeiten
Thermokrumpf
Spektralphotometer
Kontrollfärbungen
Brennprüfung in Anlehnung an FMVSS 302
Luftdurchlässigkeit in Anlehnung an EN ISO 9237
… und vieles mehr.
QUALITÄTSKONTROLLE
QUALITÄTS-
KONTROLLE
Zertifizierte Qualitätsprozesse nach ISO 9001 stellen bei uns sicher, dass selbst ausgefallene Kundenanforderungen präzise und vorgabengemäß umgesetzt werden können.
Dabei durchläuft sämtliche der von uns produzierten Ware eine hundertprozentig visuelle wie auch maschinelle Kontrolle. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass der Kunde seine Produkte in der von ihm geforderten Qualität erhält.
Selbstverständlich erstellen wir auf Ihren Wunsch auch Werksprüfzeugnisse. Somit sind Sie stets auf der sicheren Seite.
Sie wünschen – wir liefern.
KONTROLLVERFAHREN BY KUFNER
IHRE ANFORDERUNGEN SIND FÜR UNS DAS MAß DER DINGE
visuelle und
digitale Qualitätskontrolle
verschiedene Aufmachungen nach
Kundenwunsch inklusive Kantenschnitt
BESCHICHTEN
Fixierbeschichtungen sind eine Kernkompetenz von Kufner. Seit der Entwicklung des Fixierpunkts und des Double Spot haben wir diese Verfahren konsequent weiterentwickelt.
Kufner-Beschichtungen bestehen heute aus Thermoplastklebern, die mit modernsten Technologien aufgebracht werden: softwaregesteuert – laserkontrolliert – punktgenau.
Unsere Beschichtungsprozesse sind durchgängig OEKO-TEX® STeP-zertifiziert. Dabei werden ausschließlich umweltverträgliche Rohmaterialien eingesetzt.
Punktbeschichtungen
Pastenpunkt
Pulverpunkt
Double Spot
Flächenbeschichtung
Schaumbeschichtung
MECHANISCHE APPRETUR
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Oberflächenbehandlung selbst von allerfeinsten Textilien sind wir Ihr kompetenter Partner in der mechanischen Appretur.
Der Einsatz unterschiedlichster Technologien ermöglicht es uns dabei, je nach Kundenwunsch, vielfältigste Oberflächeneffekte zu erzielen.
UNSERE VERFAHREN
VON GROB BIS FEIN
Rauen
Schmirgeln
Bürsten
Sanforisieren
Dekatieren
Kontinue-Tumbler
FÄRBEN
Wir färben alle synthetischen und natürlichen Fasern unter Verwendung der gängigen Farbstoffklassen.
Unsere Expertise erstreckt sich dabei weit über das Färben Bekleidungstextilien hinaus. So können wir unsere Erfahrung auch beim Färben medizinisch genutzter Textilien oder bei Stoffen, die in der Automobilindustrie oder für die Herstellung von Schutzausrüstung eingesetzt werden, einbringen.
Für uns eine Selbstverständlichkeit: Sämtliche unserer nasschemischen Prozesse sind OEKO-TEX® STeP-zertifiziert und erfüllen höchste Umweltstandards.
HT-Baum
Jigger
Thermosol-Verfahren
CHEMISCHE APPRETUR
Für unsere Prozesse Trocknen, Themofixieren und Appretieren unterschiedlichster Textilien stehen uns moderne Hochleistungsspannrahmen mit einer Breite bis zu 240 cm zur Verfügung.
Je nach Kundenvorgabe können wir so verschiedenste Ausrüstungen realisieren.
Für uns eine Selbstverständlichkeit:
alle unsere nass-chemischen Prozesse sind OEKO-TEX® STeP-zertifiziert und erfüllen höchste Umweltstandards.
flammhemmend
antibakteriell
antifleck
optische Aufheller
hydrophob und hydrophil
antistatisch
antipilling
antiviruzid
Druckvorbehandlung
griffgebende Appreturen
…und vieles mehr.
VORBEHANDLUNG
Um die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen, nutzen wir das geballte Knowhow unserer Kufner-Standorte. Dabei bewegen wir uns selbstverständlich immer auf dem neuesten Stand der Technik!
Sengen
Entschlichten
kontinuierlich in der Breitwaschmaschine oder
stückweise im HT-Baum
Bleichen
Schrumpfen
(Schrumpfanlagen für Gewebe/Gewirke ab 15g/m²)
BESCHICHTUNG
Fixierbeschichtungen sind eine Kufner-Kernkompetenz, die wir seit unserer Entwicklung des Fixierpunkts und des Double Spot konsequent weiterentwickelt haben. Sie bestehen aus Thermoplastklebern, die unter Einbeziehung von State-of-the-Art-Technologie aufgebracht werden und zwar: softwaregesteuert, laserkontrolliert und punktgenau!
Dabei ist Punkt längst nicht gleich Punkt. Wir können hier das gesamte Spektrum liefern: von gröberen Punkten, die selbst bei bauschigen Materialien halten, bis hin zu superfeinen mit 200 CP.
Selbstverständlich sind unsere Beschichtungsprozesse OEKO-TEX® STeP-zertifiziert und werden mit umweltverträglichen Rohmaterialien durchgeführt.
VLIES
Vlieseinlagen sind längst schon zu einem festen Bestandteil der Bekleidungsindustrie geworden und werden – ohne dass sich die Träger dessen in der Regel bewusst sind – in einer Vielzahl unterschiedlicher Kleidungsstücken integriert.
Von der soften, leichten bis hin zu einer festen Stabilisierung sind unsere Vliese für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten geeignet.
Kufner fertigt eine gesamte Palette an Vliesen:
von Standardeinlagen bis hin zu hochwertigen, extrafeinen, festen oder soften Produkten.
Dabei können wir unsere Vliese zusätzlich kettverstärken. Dadurch wird die Leichtigkeit eines Vlies bei gleichzeitigem Erhalt der Reißfestigkeit des Materials gewährleistet.
GEWIRKE
Die Gewirke unserer Kollektionen stammen aus unserer eigenen Wirkerei. Ob gewebeähnliche Gewirke oder innovative Bindungstechniken: Im Rahmen unserer jahrzehntelangen, intensiven Entwicklungstätigkeit haben wir die Innovationen im Bereich der Wirkwaren immer weiter vorantreiben und deren Qualität auf diese Weise nachhaltig verbessern können.
GEWEBE
Ob Produktinnovation oder Standardproduktion: Die Gewebe für unsere Kollektionen fertigen wir in unserer eigenen Weberei. Dabei profitieren wir von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Expertise.
Unsere Kollektion umfasst dabei:
FUSSBODENHEIZUNG/
WANDHEIZUNG
FUSSBODEN-
HEIZUNG / WAND-
HEIZUNG
THS – textile heating systems by Kufner eignen sich auch besonders für den Einsatz in Boden- oder Wandheizungen, leicht und sicher sind sie sehr flach und energiesparend.
Da diese mit Niederstrom betrieben werden, ist es weitgehend ungefährlich, wenn sie – z. B. durch einen in die Wand geschlagenen Nagel – äußerlich beschädigt werden.
Und sie bleiben auch voll funktionsfähig wenn beispielsweise für Steckdosen oder Schalter ein Loch eingeschnitten werden muss.
Die Qualität des Fahrkomforts gehört heute zu den entscheidenden Differenzkriterien bei der Produktauswahl im Automotiv-Sektor. Ventilierte, luftdurchlässige Sitze spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Luftdurchlässigkeit einer perforierten Oberfläche beizubehalten und parallel dazu eine perfekte Stabilisierung zu erreichen: Das erscheint kaum machbar. Wir haben genau dafür eine ganze Palette von spezialisierten Produkten entwickelt.
Mit State-of-the-Art-Beschichtungen ausgelegt bieten unsere Netzstrukturen optimale Stabilität. Die Luftdurchlässigkeit kann dabei auf das gewünschte Optimum ausgerichtet werden. Voraussetzung für den Erfolg? Die enge Zusammenarbeit unserer Entwicklungsteams mit unseren Kunden!
Wir bieten eine ganze Kollektion unterschiedlicher Low-Emission-Stabilisierungslösungen an. Mit dem jahrzehntelangen Knowhow unser Entwicklungsteams sind wir Experten, wenn es um das Thema Fahrkomfort geht. Die Lösungen, die wir hier gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln, unterliegen dabei selbstverständlich den strengen Normen und Vorgaben der Automobilindustrie.
HAUTE COUTURE
Unsere Haute Couture-Kollektion hält genau das, was sie verspricht. Das Beste vom Besten sind hier ultrafeine, elastische Einlagen in der neu geschaffenen Federgewichtsklasse. Ausschlaggebend dafür – die Auswahl an feinen und feinsten Materialien für den optimalen Sitz.
Blusen und Kleider aus zartesten Materialien
transparente Oberstoffe
Ultraleicht-Fixierung
DOB Frontfixierung
HAKA Kleinteilfixierung
Die Zeiten, in denen Sprungelastizität und Formstabilität eines Placks von dessen Gewicht abhängig waren, sind vorbei. Mit Light&Shape hat Kufner Tragekomfort und Leichtigkeit im Bereich von HAKA-Einlagen neu dimensioniert.
Vorteil Tragekomfort: Durch die neue Leichtgewichtigkeit sitzt das Jackett „unspürbar“ und komfortabel.
Vorteil Formstabilität: Light&Shape punktet mit einer Sprungelastizität, die sonst nur schwerere Placks aufweisen.
ELASTIC COLLECTION
Elastizität als Funktionsprinzip: Mit unserer Elastic Collection haben wir eine neue Generation hochelastischer Stoffe entwickelt, die Bewegungsfreiheit mit hohem Tragekomfort vereint.
Neueste Fixierbeschichtungen sorgen hier für eine optimale Verbindung mit dem Oberstoff und ermöglichen darüber hinaus die Fixierung semi-transparenter Oberstoffe, die so blickdicht werden.
ACTIVE WEAR
Aktive Wear – das ist die passende Bekleidung für einen lebendigen, modernen Lebensstil.
Wir von Kufner sorgen dafür, dass ihre funktionalen Bestandteile auch wirklich funktionieren!
Urban Wear
Active Wear
Outdoor Bekleidung
Modische Bekleidung mit extra funktionellen Eigenschaften
KIDS WEAR
Für Kinderbekleidung sind die Ansprüche seit je her besonders hoch. Nur umfassende textile Expertise und ein makelloses Prüf- und Kontrollsystem sichern hier eine verlässliche Qualität.
Auf Kufner können Sie sich verlassen. Unsere Einlagen werden nach OEKO-TEX® Standards produziert und unterliegen damit den strengsten Qualitätskontrollen.
strapazierfähig
bequem
verträglich
Spezialeffekte
moderne Stoffe
passend zu jedem Oberstoff
sichere Haftung
elastisch oder fest
OEKO-TEX® zertifiziert
moderne Nachbehandlungen
Spezialprodukte
pflegesicher
MENS WEAR
Stilvolle Herrenoberbekleidung setzt auf textile Komponenten von Kufner. Der Grund ist einfach: Wir bieten nicht nur höchste Qualität für das Innenleben Ihrer Mode, sondern auch das wohl umfassendste Sortiment weltweit. Deshalb zählen die weltweit namhaftesten Hersteller zu unseren Kunden.
traditionelles Sakko
–
moderne Fertigung
leichte Sommersakkos
waschbare Sakkos
Winter- und Sommermäntel
Hosen
Spezialeffekte
empfindliche Stoffe
moderne Pflege
alle Komponenten für feinste Plackkonstruktionen
Frontfixierung bis Plack
leichte Fixierung ohne Abdrücke
Spezialprodukte
formstabil und anpassungsfähig
elastisch oder fest
moderne Nachbehandlungen
milde Fixierbedingungen
pflegesicher
LADIES WEAR
SOFT – LEICHT – TRANSPARENT – HOCHWERTIG
… so die passende Beschreibung unserer Kollektion von Gewirken und Gewebeeinlagen.
Speziell für die exklusiven Anforderungen der Damenoberkleidung entwickelt, definieren Einlagen von Kufner eine neue Klasse von Tragekomfort: den Luxus der Leichtigkeit!
modische bis klassische DOB
leichte Sommerkleider
Röcke und Hosen
Winter- und Sommermäntel
Spezialeffekte
empfindliche Stoffe
moderne Stoffe
moderne Pflege
transparent und außergewöhnlich leicht
soft bis fest
leicht und atmungsaktiv
elastisch oder fest
formstabil und anpassungsfähig
moderne Nachbehandlungen
milde Fixierbedingungen
Spezialprodukte
pflegesicher
Die GO FUTURE . SOLUTIONS-Kollektion von Kufner umfasst eine Auswahl von Lösungen, die für höchste, spezielle Ansprüche an die Funktionalität entwickelt wurden – beispielsweise Fixerbeschichtungen, entwickelt für spezifische Einsatzgebiete im Bereich der Modefertigung , oder besonders feine Materialien und Beschichtungen oder einfach besonders sensible Fixiereigenschaften.
Die GO FUTURE . FUTURE CLASS-Kollektion von Kufner fasst eine exklusive Auswahl von Produkten zusammen, mit der die Anforderungen aktueller sowie zukünftiger Trends in Stil, Form und Material bestmöglich unterstützt werden können.
Nachhaltigkeit trifft auf Qualität: In unserer GO FUTURE . CONSCIOUS COLLECTION vereinen wir die Kollektionen von Kufner, die einen besonders schonenden Umgang mit unseren Ressourcen pflegen.
Dazu zählen vor allem Produkte aus erneuerbaren, natürlichen Materialien, naturals by Kufner, oder recycelten Rohmaterialien, recycle by Kufner, sowie Produkte aus vollständig recyclefähigen Monomaterials, die sich durch modernste Materialeigenschaften in der bewährten Kufner Qualität auszeichnen. Perfekt ergänzt durch unsere neue, weltweit patentierte ökologische Fixier-Beschichtung eco coating aus nachwachsenden Rohstoffen.
Ihre Kollektionen stehen für einen pfiffigen, aktiven Lifestyle, und Sie benötigen Materialien mit Spezifikationen, die diese Aussage nachhaltig unterstützen? Die Active Wear-Charakteristiken mit Style- und Shape-Charakteristiken verbinden?
Dann liegen Sie mit der GO FUTURE . NEW LIFE-Kollektion im Trend. Hier finden Sie eine Auswahl von Lösungen, die Ihnen für Ihre aktuelle Anforderungen die passenden Produkteigenschaften zur Verfügung stellt.
DIE ANGEWANDTE WIEN
„Kufner unterstützt die Modeklasse der Universität für angewandte Kunst seit nunmehr 15 Jahren. Durch die großzügigen Materialsponsorings haben unsere Studierenden, die in allen Bereichen der Modebranche arbeiten werden die Möglichkeit bereits während des Studiums mit der Vielfalt an verschiedenen, hochqualitativen Einlagestoffen zu arbeiten, die dann später auch in großen Modehäusern verwendet werden.
Wir haben durch Kufner die einzigartige Möglichkeit durch Vorträge den Studierenden das Wissen rund um Einlagestoffe zu vermitteln und eine professionelle Anwendung zu erlernen. Bei schwierigen Materialien ist das Team der Firma Kufner bereit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Da wir in einem sehr kreativen Bereich arbeiten werden die Materialien manchmal Zweck entfremdet und einer neuen Funktion zugedacht. So wird zum Beispiel aus einer Einlage für Autositze ein Mantel oder aus einer Einlage für Sakkovorderteile wird ein ganzes Kleidungsstück.
Unsere Studierenden wenden sich auch gerne nach Abschluss des Studiums an Kufner und werden auch da bestens betreut und beraten.“
WASTE MANAGEMENT
Abfälle werden bei uns seit je her als Wertstoffe betrachtet und mit der entsprechenden Aufmerksamkeit und Sorgfalt behandelt.
Alle unsere Mitarbeiter sind dabei in die damit verbundenen Prozesse involviert.
Unser Entsorgungskonzept reicht dabei von der Vermeidung von Abfällen über deren Wiederverwendung bis hin zu Maßnahmen zum Recycling und zur energetischen Verwertung der entsorgten Materialien.
Dabei trennen wir unternehmensweit strikt zwischen Papier, Karton, Pappe, Kunststoffe, Folienverpackungen und Restmüll.
An unseren jeweiligen Standorten arbeiten wir jeweils eng mit zertifizierten lokalen Entsorgern zusammen, die ihre Entsorgungsmaßnahmen vorgabengemäß dokumentieren. Nach aktuellem Stand haben wir es geschafft, dass bereits der überwiegende Teil unserer Wertstoffe recycelt wird!
SECOND LIFE
Abfallentsorgung in der Produktion bedarf der besonderen Sorgfalt.
Wir bei Kufner sind uns dessen nachdrücklich bewusst. Ganz gleich, ob Restfasern oder Kartonagen, Alteisen oder Glas: Abfälle werden bei uns absolut sortenrein aufgenommen und – für eine mögliche Weiterverwendung – nach Materialien und Farben separiert.
Im neuesten Projekt wird eine mögliche sinnvolle Wiederverwendung von ausgemusterter Hardware konzeptioniert.
SUSTAINABLE ENERGY
In einem Teil unserer Produktionsstätten nutzen wir bereits heute ausschließlich Energie aus der Wasserkraft.
Zur weiteren Gewinnung regenerativer Energien bereiten wir zurzeit den Einsatz von Photovoltaikanlagen vor:
Schon in 2023 wird das in unserem Werk in Weißkirchen, Österreich, realisiert – mit einer Leistung in Höhe von ca. 1.200kWp.
CLEAN AIR
Zur Luftreinigung nutzt Kufner Abluftwäscher. Diese sind den Großanlagen in unserer Fertigung nachgeschaltet und arbeiten auf rein natürlicher Basis, d. h. ohne Chemikalien oder Filter, sondern nur mit Einsatz von fein zerstäubtem Wasser.
Entsprechend liegen wir im Zuge der regelmäßig stattfindenden Emissionsüberprüfungen sogar weit unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte, wie sie für Wohngebiete gelten.
ENERGY MANAGEMENT
Unsere Anlagen sind mit einer hoch-effizienzten Wärmerückgewinnung ausgestattet. Dazu nutzen wir die in der Produktion entstehende Wärme für die nachfolgenden Veredelungsprozesse.
Wir optimieren kontinuierlich unsere Inhouse-Prozesse für weitere Energie-Einsparungen, beispielweise durch den Einsatz neuer Kompressoren, zusätzlicher Isolierungen oder die 2022 begonnene, vollständige Umstellung auf intelligente LED-Beleuchtungen neuester Generation.
Wasser ist ein äußerst wertvoller Rohstoff den wir dementsprechend äußerst verantwortungsvoll einsetzen. Wir setzen dabei auf einen mehrfachen Kreislauf und verwenden es so oft wie möglich wieder. Anschließend reinigen wir es in der eigenen biologischen Kläranlage – ohne jeglichen Chemikalieneinsatz – bevor es den kommunalen Abwassernetzen übergeben wird.
Den bei der biologischen Reinigung anfallenden Klärschlamm nutzen wir zur Energiegewinnung.
Unsere OEKO-TEX® STeP-Zertifizierung schließt dabei höchste Ansprüche und die damit einhergehenden strengen Kontrollen unserer Abwasserentsorgung ein.
Den CO₂-Abdruck reduzieren, gleichzeitig wertvolle Ressourcen einsparen – das Konzept unseres neuen eco coatings, hergestellt aus natürlichen Nebenprodukten anderer Industrien:
Das neue, weltweit patentierte eco coating gibt es auf einer Reihe moderner, nachhaltiger Kufner Produkte. Sie zeichnen sich durch die typischen Kufner Qualitätsmerkmale aus.
Auch in Zukunft werden wir diese Tradition beibehalten: innovative, nachhaltige Konzepte zu entwickeln und diese konsequent fortzuführen.
Unsere neue, weltweit patentierte ökologische Beschichtung eco coating aus nachhaltigen Rohmaterialien ist ein weiter Step in diese Richtung.
Zukunftsweisende Projekte wie GO FUTURE, die sich durch ihre visionäre, nachhaltige Ausrichtung auszeichnen, bilden dafür die Grundlage.
Zertifikate wie OEKO-TEX® MADE IN GREEN, GRS (Global Recycle Standard) oder die hochgradig anspruchsvolle OEKO-TEX® STeP-Zertifizierung unterstreichen unser nachhaltiges Handeln.
Weitere Innovationen, wie THS – textile heating systems by Kufner und xShield® zeugen ebenfalls von unserem Streben nach kontinuierlicher Innovation.
Kufner – Auch in Zukunft ein Synonym für Innovation.
Die Entwicklung moderner und ökologischer Beschichtungen sowie kontinuierliche Innovation der Rohwaren gehören seit je her zu den Kernkompetenz von Kufner.
Schon früh engagierte Kufner sich für besonders nachhaltige Lösungen.
greenside by Kufner etwa ist Nachhaltigkeit als gelebte Philosophie: Einlagen aus nachwachsenden bzw. recycelten Rohstoffen – nach den strengen Kufner-Standards für Ökologie und Umwelt gefertigt.
xShield® – Kufner Textilien, die gegen elektromagnetische Strahlung schützen.
Die Entwicklung der THS – textile heating systems by Kufner eröffnet völlig neue Möglichkeiten im Bereich heizbarer, steuerbarer Textilien mit einer neuen Leichtigkeit und Flexibilität wie es sie nur das patentierte Kufner Produktionsverfahren bietet.
LIGHT&SHAPE
Im exklusiven Herrenoberbekleidungssegment: Die neue ultraleichte Generation von Plack setzt Benchmarks in puncto Tragekomfort und Leichtigkeit.
DoubleSpot Extended Safety
ist die Weiterführung des KUFNER Double Spot in die nächste Generation. Diese neue, patentierte Technologie machte es möglich sehr empfindliche und delikate Oberstoffe noch sensibler zu fixieren sowie außergewöhnliche Haftwerte auch für anspruchsvolle Nachbehandlungen zu erreichen .
Dank patentierter Kufner-Entwicklungen werden textile Stabilisierungen elastisch: Gestretchte Gewebe und Gewirke werden so den Anforderungen moderner Mode gerecht und bieten ein Extra an Tragekomfort.
Kettverstärkter Vliesstoff: Die Idee bestand darin, ein Vlies mit einer stabilen Kettrichtung herzustellen. Das Ergebnis war ein revolutionäres Produkt: Kufner Mondial Top!
Kufner Haute Couture oder auch „gewebte Luft“: Hauchfeine Einlagen mit ultrafeiner Beschichtung werden für die Anfertigung hochwertiger Damen- und Herrenoberbekleidung sowie für die Fixierung der feinsten und transparentesten Oberstoffe eingesetzt.
Finissimo – feinste Haarplacks für hochwertige italienische Anzüge sowie Premium-Kollektionen ergänzen die Kernprodukte.
Unsere Beschichtungskompetenz: eine Revolution in der Modefertigung
Den Durchbruch feierten Josef und Georg Kufner, die vierte Generation der Kufners, durch die Erfindung der Fixiereinlage. Deren Vorteile lagen auf der Hand: Das mühsame Einnähen von Einlagestoffen wurde überflüssig. Eine einschneidende Innovation, denn schon nach wenigen Jahren verloren Marktkonkurrenten, die diese neuen Technologien nicht einsetzten, den Anschluss.
Auch die Markteinführung war spektakulär: Bei einer Veranstaltung im Festsaal des Bayrischen Hofs in München wurde diese Innovation der versammelten deutschen Modebranche präsentiert. Mit Erfolg!
Kurz darauf folgte eine weitere prägende Innovation: Mit dem patentierten Kufner Double Spot war die Fixiereinlage den Kinderschuhen entwachsen. Er löste die Probleme der ersten Fixiertechniken: Rückschlagsfrei und weder beim Bügeln noch Waschen verhärtend oder verformbar. Der Double Spot ist auch heute noch weltweit im Einsatz.
Als Kufner Watte AG wurde das Unternehmen 1862 von Bartholomäus Kufner gegründet. Besonders erfolgreich war die Produktion von Baumwolle als Verpackungsmaterial und zur Einarbeitung in Oberbekleidung. So entwickelte sich das damals noch junge Unternehmen Kufner zur größten Wattefabrik Europas mit Kunden aus aller Welt.
Dabei wurde von Anfang an Wert auf den Einsatz moderner Technologie gelegt. Kufner war damals das erste Unternehmen im Münchner Industrieviertel, das auf elektrischen Strom und elektrisches Licht umstellte – zu einer Zeit, in der selbst Automobile noch eine Seltenheit waren.
In jener Zeit wurde auch die Grundlage für den Wechsel von der „Wattierung“ zur Roßhaareinlage gelegt. Mit Erfolg: Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges war die Kufner Roßhaar-Weberei in Deutschland das zweitgrößte Unternehmen der Branche. Durch die Übernahme mehrerer kleinerer Unternehmen aus dem Ausland stieg die Kufner Roßhaar-Weberei allmählich in die Riege der Großunternehmen auf.
Die Kufner Erfindung der Rosshaarzwirnmaschine war in dieser Hinsicht bahnbrechend. Zum ersten Mal war es möglich, Rosshaareinlagen in beliebiger Breite zu weben: eine revolutionäre Produktionsmethode, die noch heute weltweit angewendet wird.
Nach dem Krieg wurde das Unternehmen nach und nach wieder aufgebaut. Innovation und Internationalisierung bleiben dabei die strategische Richtung.
Begeisterung für Innovation steckt bei Kufner im Blut. Von unserem THS – textile heating systems by Kufner über xShield® bis hin zu unserem aktuellen Forschungsprojekt für wiederverwendbare Medizin-Textilien: Stets sind wir am Puls der Zeit, wenn es um die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Konzepte geht.
Dafür steht auch die Vielzahl unserer Patente – ganz neu: unsere weltweit patentierte, nachhaltige Beschichtung eco coating.
Profitieren Sie von einer Partnerschaft, die Ihnen fast unbegrenzte Möglichkeiten für Ihr Produkt bietet.
Ganz gleich, ob im eigenen Haus oder in unserer externen Kommunikation: Wir schätzen einen menschlichen Umgang miteinander.
Auch aus diesem Grund haben wir eine geringe Fluktuationsrate bei unseren Mitarbeitern im Unternehmen und Kunden sowie Partner, die uns oft schon seit Jahrzehnten begleiten.
Mrs. Rita Castagna
3700 rue Griffith, Suite 55A
St-Laurent, QC H4T 2B3
Kanada
Telefon: +15146365771
Fax: +15146360170
E-mail: kufner-canada@kufner.com
Der Königsweg zum individuell auf Ihre Anwendung maßgeschneiderten Produkt führt nur über eine ausführliche, auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen ausgelegte Beratung.
Bei Kufner reicht diese Beratungsleistung weit über den reinen Vertrieb hinaus und bezieht den gesamten Produktzyklus unserer Lösungen ein.
Für unsere Kunden führen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Tests durch und stellen damit die geforderten Qualitätsstandards sicher. Wir verfügen dabei über eigene Test- und Fixierstudios.
Darüber hinaus können Sie von der Erfahrung unserer Techniker vor Ort, unserem hohen Beratungslevel und von der Zuverlässigkeit unserer Lieferservices profitieren.
Für viele Probleme und neue Anwendungen haben wir bereits eine Lösung in unserer Produktpalette.
Sprechen Sie unsere Serviceteams darauf an. Wir prüfen unsere bestehende Lösung auf Ihren spezifischen Anwendungsfall hin, um so möglichst optimale Ergebnisse für Sie zu erreichen.
Ob standardisiert oder nach individuellen Vorgaben: Für unsere Kunden führen wir unterschiedliche Prüfungen und Tests durch und sorgen dadurch für einen verlässlich hohen Qualitätsstandard.
Unsere OEKO-TEX® MADE IN GREEN-zertifizierten Produkte spiegeln unsere umweltfreundlichen Produktionsstätten und unsere schadstofffreien Produkte wieder. Darüber hinaus schaffen wir sozial verantwortungsvolle Arbeitsplätze und eine transparente Supply-Chain.
Mit unserer OEKO-TEX® MADE IN GREEN-Zertifizierung bieten wir unseren Kunden ein präzise dokumentiertes, hundertprozentig rückverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textil- und Lederartikel an. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass unsere Produkte aus schadstoffgeprüften Materialien bestehen und in umweltfreundlichen, sozial verantwortungsvollen Betrieben hergestellt werden.
Ganz im Sinne eines zeitgemäßen Umweltkonzepts hat Kufner eine vollständige Produktlinie ökologischer, ressourcenschonender textiler Einlagen aus Naturfasern entwickelt.
RECYCLEBAR –
MONO-MATERIAL PRODUKTE
Die Kufner Recyclable-Produktlinie ist eine vollständig recyclingfähige Produktlinie, passend zu Konzepten von Wiederverwendung, Wiederaufbereitung oder Recycling von Textilien.
Kufner’s Antwort auf die Anforderungen einer Kreislaufwirtschaft im Textilsektor.
Eine umfassende Produktlinie aus recycleten Materialien für die Anwendung in der Modeindustrie sowie im technische Bereich, die gezielt nach den Anforderungen kreislaufwirtschaftlicher Konzepte entwickelt wurde:
aus recycelten Rohstoffen
GRS-zertifiziert